Ein wesentliches Eutonie-Prinzip ist die Berührung. Ohne unseren Tastsinn könnten wir nicht überleben. Die Tatsache, dass das Tastsinnsystem beim Embryo bereits in den ersten Schwangerschaftswochen angelegt wird zeigt, dass diese Körperfunktion elementar für uns Menschen ist. Neben dem Tastsinn werden in dieser Kursreihe mit sechs einstündigen Einheiten auch die anderen Sinne des Menschen erfahren und erspürt – und mit ihnen das Zusammenspiel mit den Muskeln, den Knochen und den Faszien.
Die vertiefte Aufmerksamkeit und die Übungsweise der Eutonie-Prinzipien wirken dabei regulierend auf den Tonus – den Spannungszustand in den Muskeln und überall im Körper vorkommenden Faszien - sowie auf das vegetative und motorische Nervensystem.
Die Online-Kursreihe über Zoom beginnt am Donnerstag, den 12. Mai 2022.
Kurszeiten: jeweils von19.30 bis 20.30 Uhr am:
Die Anmeldung kann direkt erfolgen an: praxis.karinstein(at)gmail.com. Auch ein Quereinstieg ist jederzeit möglich.
Die Bankdaten zur Überweisung der Kursgebühr von 90 Euro für die sechs Sequenzen lauten: Gerda-Alexander-Schule, Volksbank Breisgau Nord, IBAN DE 97 6809 2000 0028 7540 00, Verwendungszweck: Online-Kurs Eutonie ab 12. Mai 2022.
Über ZOOM ist die Teilnahme mit PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Alles was benötigt wird, ist ein Online-Zugang, ein guter Platz am Boden auf einer Matte oder Decke, sowie die Möglichkeit ins Stehen und Bewegen zu kommen oder auch einmal auf einem Stuhl zu sitzen
Kursgebühr: 6 x 15 € = 90 €
Kursleitung: Karin Verena Stein
Praxis für Körper- und Traumatherapie
Dipl. Somatic Experiencing Practitioner® nach Dr. Peter A. Levine
Zertifizierte Eutoniepädagogin G.A., Zertifizierte Tanz- und Ausdruckstherapeutin
Heilpraktikerin Psychotherapie