Präsenzkurse Eutoniepädagogik 2023: 24./25.6., 7./8.10. und 25./26.11.

Eutonie für Alle, auch Interessierte an Ausbildung 2023/2024

 

Präsenzkurs

In den großzügigen Räumlichkeiten der Gerda-Alexander-Schule in Kenzingen können Sie sich auf einer wohligen Eutoniematte niederlassen, der verbalen Anleitung lauschen, Zeit für sich selbst haben und neue Wahrnehmungen mit dem eigenen Körper erleben. Verschiedene Eutonie-Materialien sind vor Ort und laden zum Entdecken und Spüren ein.

In jeder Kurseinheit wird der gesamte Körper angesprochen, in die Körperwahrnehmung mit einbezogen und ganzheitlich abgeschlossen. Es weden Übungsweisen vermittelt, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch für sich zu Hause jederzeit wieder für die eigene Tonusregulierung einsetzen können.

Anmeldung: info(at)eutonie-ausbildung.de

Thema: Tonusregulierung im gesamten Organismus

Diese Kurstage sind für alle, die die ausgleichenden Regulierugen der Eutonie kennenlernen, erleben oder vertiefen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich aber auch mit Vorerfahrungen wird jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer interessante neue Zusammenhänge entdecken können. Die verschiedenen Übungsweisen der Eutonie führen zu mehr Flexibilität im gesamten  Muskel- und Fasziengewebe: im Schulter- und Nackenbereich, im Rücken, in den Beinen und Armen, sowie im ganzen Organismus.  Die Ganzheit von Kopf bis Fuß wird in die Körperwahrnehmung einbezogen. Die Beweglichkeit der Gelenke verbessert sich und neue Bewegungsfreude stellt sich ein. Weiterhin führt die Regulierung der Spannungen zu einem freien, individuellen Atem. Ein Austausch in der Kleingruppe über eigene Erfahrungen zeigt die Vielfalt der Eutonieerlebnisse.

Einstieg in die Ausbidlung in Eutonie-Pädagogik. Das detaillierte Ausbildungskonzept wird vorgestellt.  Ein ausgearbeitetes Hygienekonzept bezüglich der Corona-Pandemie liegt vor. Gerne informieren wir darüber auch im Vorfeld.

Kursleitung:  Rita Schnabel, zertif. Eutoniepädagogin und -therapeutin

Kurszeiten:   Samstag, 9:00 - 12:45 Uhr und 14:00 - 18:30 Uhr, Sonntag, 9:00 - 15:00 Uhr

Kursgebühr:  210 € (15 Unterrichtseinheiten)

Anmeldung: info(at)eutonie-ausbildung.de

Zurück

Nach oben