Pflichtliteratur im Rahmen der Aus- und Weiterbildung
Alexander, Gerda: Eutonie – Ein Weg der körperlichen Selbsterfahrung | |
Hemsy de Gainza, Violeta: Annäherung an die Eutonie – Gespräche mit Gerda Alexander | |
Calais-Germain, Blandine: Anatomie der Bewegung – Technik und Funktion des Körpers, | |
Steinmüller, W, Schaefer, K. Fortwängler, M.: Gesundheit-Lernen-Kreativität, Alexander-Technik, Eutonie Gerda Alexander und Feldenkrais als Methoden zur Gestaltung somatopsychischer Lernprozesse. | |
|
|
Kjellrup, Mariann: Eutonie – Bewusst mit dem Körper leben Briegel-Müller Gunna: Eutonie Gerda Alexander; praktische Anwendung in Entspannung und Bewegung Bobinger Elisabeth: Eutonie – Kinder finden zu sich selbst
|
Eutonie: Erspüren, Bewusstwerden und Loslassen – Akuten und chronischen Schmerzen entgegenwirken
Barbara Seitz: Artikel im Fachmagazin für Komplementärmedizin CO. Med (link ) Ausgabe April 2018
Sich seiner selbst bewusst werden – Wie verbessert „Eutonie Gerda Alexander“ die Resilienz?
Barbara Seitz: Artikel im Fachmagazin für Komplementärmedizin CO.Med(link is external) Ausgabe Oktober 2017
Was Gerda Alexander mit ihrem Spürsinn erforschte, wird wissenschaftlich bestätigt
Karin Schaefer über Präsenz, Tonusadaption, Intention, Transport und Spannungsregulierung der Faszien (Februar 2017)
Karin Schaefer (2005) - Beitrag in der Zeitschrift Musikerphysiologie und Musikermedizin
Karin Schaefer „Unsere Sprache“, ATEM-Kongress des Berufsverbandes ATEM am 03. Juni 2018 in Herrsching am Ammersee
Karin Schaefer Burnout und Resilienz - Kongress der Akademie Heiligenfeld GMBH 2014
Karin Schaefer Bewusstsein - Kongress der Akademie Heiligenfeld GMBH 2013
Dr. Ellis Huber - Heilkunst und Gesellschaft, Wuppertal 2008: 100 Jahre Gerda Alexander