Die Eutonie-Pädagogik bildet die Basis für Qualität der Eutonie-Therapie. Die dort vermittelten Eutonie-Prinzipien sowie die erworbenen Kenntnisse in Anatomie und Neurologie werden in der Therapieausbildung weiter vertieft und praktisch eingesetzt.
Die verbale Vermittlung der Methode wird ergänzt durch die manuelle Vermittlung der Gesetzmäßigkeiten des Körpers und seiner Bewegung . Sie erlernen die Umsetzung der Pädagogik in die therapeutische Einzelarbeit: Ein Erleben des Körpers in Aktivität und Passivität.
Die 6 Module dieser Ausbildung werden berufsbegleitend in 2 Jahren angeboten. Während der Ausbildung können Elemente der Eutonie-Therapie bereits in die eigene Berufstätigkeit integriert werden. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Ausbildungsgang ist das Zertifikat Eutonie-Pädagogik.
Unterrichtszeit: ca. 330 UE
Aus wichtigen privaten oder beruflichen Gründen wird eine 20% ige Fehlzeit toleriert; die Ausbildungsrichtlinien des DEBEGA und des BV-Atem werden derzeit überarbeitet und die Stundenzahlen voraussichtlich reduziert.
Eigenarbeit: 120 Stunden
Kosten pro Wochenendseminar (30 Unterrrichtseinheiten, donnerstags 13 - sonntags 15 Uhr) 390,00 €
Modul 1 - 6 , siehe Euotonie-Pädagogik
Ab Modul 7: Unterrichtsbeginn: donnerstags 13 Uhr bis sonntags 15 Uhr
Modul 7
26.05. - 29.05.2022 Orientierungsseminar
Modul 8
15. -18. 09.2022
Modul 9
13. -16.10.2022
Modul 10
01. -04.12.2022
Modul 11
27. -29.01.2023
Modul 12
Weitere Absprachen in der aktuellen Ausbildungsgruppe Eutonie-Therapie.
Gerda-Alexander-Schule, Offenburger Str. 25 (Alte Fabrik), 79341 Kenzingen bei Freiburg(link is external)