GEBT EINANDER RAUM

 

EUTONIE

 

  • für alle zum Wohlbefinden im Alltag
  • für Berufstätige in pädagogischen, sozialen, therapeutischen und künstlerischen Bereichen, die Körpererfahrungen in ihren Beruf integrieren oder die Eutonie-Pädagogik in Kursen umsetzen wollen. 

Kontakt

Was ist Eutonie?

Das Wort Eutonie setzt sich zusammen aus den griechischen Worten: eu - gut, wohl, ausgeglichen und tonos - Spannung, Stimmung. Es weist auf die Verbundenheit von Körper und Psyche hin und benennt das Ziel der Methode: Tonusregulierung - Spannungsausgleich.

Tonus bezeichnet den Spannungsgrad der Muskulatur, der Faszien, der Haut, der Gefäße und Organe. Er wird vom inneren und äußeren Geschehen beeinflusst und passt sich unwillkürlich den augenblicklichen Anforderungen an (Tonusflexibilität).

Kurse und Zoominare

Zum Kennenlernen, Erleben und Vertiefen der Eutonie-Methode, bieten wir offene Präsenzkurse und Zoominare (Webinare über Zoom) an.

Berufserweiternd für Eutonie-Interessierte

Sie sind auf der Suche nach einer berufserweiternden Qualifikation oder einem Beruf im Bereich der Körpertherapien? Wir bieten Ihnen eine vielseitige, kreative und praxisorientierte Aus- und Weiterbildung in der Vermittlung und Anwendung der Körpermethode Eutonie Gerda Alexander (EGA).

Wirkung der Eutonie

Die tiefgehende Wirkung der Eutonie zeigt sich in einer Verbesserung verschiedener körperlicher Funktionen (Atmung, Verdauung, Blutkreislauf, Lymphfluss), in der Geschmeidigkeit der Muskulatur, der Beweglichkeit der Gelenke, in freier Aufrichtrung und leichteren Bewegungen.

Die Sensibilität für das eigene Körpergeschehen und die eigene Gesundheit, für die psychische Verfassung und das Umfeld verfeinert sich. Als praktische Übungsmittel wirken die sogenannten Eutonie-Prinzipien tonus-regulierend. Sie senken oder erhöhen die bestehende Tonuslage und werden entsprechend eingesetzt. Die verbalen Anleitungen führen durch Selbsterfahrung und achtsame Wahrnehmung zu einem erweiterten Körperbewusstsein.

Mit zunehmender Tonusflexibilität wird Bewegung ökonomischer und fließender, der körperliche Ausdruck authentischer. Auch Koordination, Differenzierungsvermögen  und Ausdauer verbessern sich. Damit wächst die Fähigkeit, den Herausforderungen des Alltags angemessen zu begegnen. 

Präsenzkurse Eutoniepädagogik 2023: 24./25.6., 7./8.10. und 25./26.11.

Eutonie für Alle, auch Interessierte an Ausbildung 2023/2024

 

Weiterlesen

Eutonie-Präsenz und Raum

2023 Eutonie online fortlaufend

Weiterlesen

Eutonie-Therapie 14. - 17.09.2023

Eutonie-Therapie berufsbegleitend an Wochenenden

 

Weiterlesen

Übungsweise

  • verbale Anleitung in kleinen Schritte fördert:
  • die persönliche Achtsamkeit
  • die Individuelle und bewusste Körperwahrnehmung
  • das eigene Empfinden und persönliche Erleben der Spannungsregulierung.
  • Auf Suggestion und jeglichen Leistungsanspruch wird verzichtet.
  • Freiraum für die eigene Bewegung und Bewegungsgestaltung entsteht.

Mehr...

Eutonie-Prinzipien

  • Berührung: Oberflächen- und Tiefensensibilität
  • Innenraum: Weite und Dreidimensionalität
  • Kontakt: Wahrnehmung nach außen
  • Transport: Kraftübertragung über die Knochen von den Füßen bis zum Kopf
  • Zeichnen: Bewegungsimpuls von einer Körperstelle aus in den Raum
  • Vibration: Stimmulierung der reflektorischen Aufrichtung

Mehr

Ziele der Eutonie

  • Tonusregulierung im Muskel- und Fasziengewebe, sowie im gesamten Organismus
  • Körperwahrnehmung und Bewegungsleichtigkeit
  • Integration von Funktionellen Bewegungszusammenhängen
  • Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz
  • Regeneration für Körper, Geist und Seele

Mehr...


Nach oben